Zielgruppe

Menschen mit geringen Einkommen

Die Gründe, warum Menschen mit geringem Einkommen leben müssen, sind mehrschichtig. Meist sind es Menschen, die auf Grund von längeren Arbeitslosigkeitszeiten vom Bürfergeld. Aber es betrifft auch viele Rentner, die jahrzehntelang gearbeitet haben, aber nur eine geringe Rente erhalten, Frauen, die sich viele Jahre um die Kindererziehung gekümmert haben oder noch kümmern und jetzt alleine leben, Studenten oder Menschen mit geringem Arbeitseinkommen…

Unsere Projekte bieten diesen Menschen an, zu einem geringen Entgelt Waren und Dienstleistungen zu erhalten, die sie sich sonst nicht leisten könnten. In den Spenda Bel- Läden, in der Möbelkiste und in unserem Zweitwert haben sie die Möglichkeit, Kleidung, Möbel und Haushaltsartikel günstig zu erwerben. In den Bistros- und Cafés,  sich einen Kaffee oder etwas Leckeres zu leisten, in den Fahrradwerkstätten, ihr Fahrrad zu reparieren, in den KreativCafés kreativ zu sein…

Die Beratungsangebote des Job Coach Hamburg und der Jugendberatung in Osdorf und Lurup sind selbstverständlich kostenfrei. Die Werkstätten können zu einem geringen Beitrag genutzt werden, und im ReeWie-Haus gibt es viele Gruppen, die sich über Interessierte freuen.