
Zielgruppe
Langzeit-
arbeitslose
Menschen, die lange arbeitslos sind, haben es besonders schwer, den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt alleine zu meistern. Viele haben schon sehr viel versucht, was aber hilft wirklich? Diese Frage läßt sich nicht pauschal beantworten, denn jeder Mensch ist einzigartig in seiner Geschichte, seinen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen sowie seinen Zielen. Deswegen bedarf es für jeden Einzelnen einer eigenen Strategie.
Innerhalb der vorgegebenen Maßnahmenformen unterstützen wir jeden Einzelnen darin, den "richtigen" Weg zu finden. Manchmal reicht es, das Selbstwertgefühl wieder zu stärken, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu vermitteln oder den richtigen Arbeitgeber zu finden. Manchmal ist es ein Prozess, sich von liebgewordenen Gewohnheiten zu verabschieden, Kompromisse einzugehen und zu entscheiden, welches Ziel das wichtigste ist.
Oft braucht es einen längeren Zeitraum, den Weg zurück in den Arbeitsmarkt zu gehen. Dann begleiten wir, bieten einen Arbeitsalltag, um wieder dazugehören zu können, sich ein wenig dazu zuverdienen und die Fähigkeiten und Fertigkeiten Stück für Stück zu erweitern und zu trainieren.
Unsere guten Kontakte zu professionellen sozialen Einrichtungen nutzten wir, damit Unterstützungsangebote dauerhaft und über die Förderzeit hinaus Bestand haben.
Darüber hinaus bieten wir Schulungen zu Arbeitsmarktrelevanten Fachkenntnissen an.

Zweitwert, Daheim & Unterwegs und Co. - Beschäftigung über das Teilhabechancengesetz
Der Einzelhandel, haushaltsnahe Dienstleistungen, die Gastronomie und die Fahrradbranche in Hamburg wachsen. einfal verbindet Wirtschaft und Soziales über Arbeitsplätze im Rahmen des Teilhabechancengesetzes - ob mit den eigenständigen Angeboten Zweitwert sowie Daheim & Unterwegs oder über unsere Bereiches Möbelkiste, Fahrradstation Dammtor Rotherbaum und unser Wilhelms im Wälderhaus. Dadurch ergeben sich vielfältige Chancen für Langzeitarbeitslose. Bedarfsorientiert und an den Bedarfen der Mitarbeiter/innen orientiert qualifizieren wir für den jeweiligen Bereich. Zweitwert

Einzelcoaching
Individuelle Unterstützung beim Einstieg in den Beruf oder innerhalb der ersten Monate während einer neuen Tätigkeit? Wir bieten Interessierten Einzelcoaching dass auch über das Jobcenter finanziert wird. Das Einzelcoaching findet zur Unterstützung des Berufseinstiegs oder berufsbegleitend statt...mehr

Büro- und Quartiersservice
Den richtigen Platz im Arbeitsleben wieder zu finden ist gar nicht so leicht. Im Quartierservice können Langzeitarbeitslose den ersten Kontakt mit Betreuungs- und Pflegeberufen erhalten. Ob es auch reale Chancen im Bürobereich gibt, wird gut überprüft. ...mehr

Spenda Bel, Virtuelle Welten, Fahrradzentrum - für Jeden ist etwas dabei
Langzeitarbeitslose finden den Wieder-Einstieg über Angebote, wie Arbeitsgelegenheiten oder das Teilhabechancengesetz. Darüber hinaus verbessert einfal mit den Angeboten von Projekten wie Spenda Bel, dem KreativCafé, den Fahrradzentren, den Virtuellen Welten oder den Tierfreunden Lebensqualität für Menschen mit geringem Einkommen. Hier gibt es günstig Kleidung, Möbel, Haushaltswaren, Fahrräder oder Heimtierbedarf. ...mehr