Aktuelles

16.12.2020

www.zweitwert-hamburg.de

Lokal kaufen ohne Lieferketten

Auch wenn wir seit heute keine Kund/innen mehr in unseren Räumen empfangen können, sind wir weiterhin für Sie da und füllen unseren Onlineshop täglich mit neuer Ware! Einfach virtuell stöbern, Lieblingsstück entdecken, telefonisch reservieren, Termin vereinbaren und kontaktlos abholen - support your local business . [mehr]

15.12.2020

einfal und der Lockdown

Was gilt bei einfal ab dem 16.12.2020?

Hamburg begibt sich wieder in den Lockdown - und auch wir müssen in unseren AGH-Standorten ohne unsere treuen Kund/innen auskommen. Wo es einen Mittagstisch to Go gibt und wo eine kontaklose Spendenanlieferung möglich ist, erfahren Sie unter Wir über uns - aktuelle Informationen. Bleiben Sie gesund! [mehr]

26.11.2020

04.12.2020 Fachtagung Soloturn Plus

Wir laden herzlich ein zur Fachtagung "ERFOLG DURCH KURZE WEGE" des Jobclub Soloturn Plus. Seit vielen Jahren berät die einfal GmbH in den Quartieren der sozialen Stadtentwicklung Erziehende mit geringen formalen...

Wir laden herzlich ein zur Fachtagung "ERFOLG DURCH KURZE WEGE" des Jobclub Soloturn Plus. Seit vielen Jahren berät die einfal GmbH in den Quartieren der sozialen Stadtentwicklung Erziehende mit geringen formalen Qualifizierungen. Dabei haben sich kurze Wege, sehr gute Vernetzung und viel Beharrlichkeit als das Erfolgsrezept erwiesen.
Auf der Fachtagung am 04.12.2020 diskutieren Expertinnen und Experten über Möglichkeiten um Kontakt mit schwer erreichbare Zielgruppen... [mehr]

16.11.2020

ReeWie-Haus - 10 Jahre und jetzt auch auf Leinwand!

Am 16. November 2020 ist das ReeWie-Haus in Eidelstedt-Ost 10 Jahre alt geworden - und bekam ein filmisches Kurzportrait.

10 Jahre ReeWie-Haus in Eidelstedt Ost, und aus dem ursprünglich aus der Nachbarschaft initiiertem Treffpunkt ist eine bunte Begegnungsstätte mit einem professionellen Beratungsangebot durch im Haus ansässige Institutionen und vielfältigen Nutzergruppen und  Nutzungsmöglichkeiten geworden. Die einfal GmbH verantwortet seit Einweihung des Hauses die Verwaltung und Weiterentwicklung der Angebote. Anlässlich des Jubiläums haben wir ein Filmteam ins Haus gelassen und Einblicke in unsere... [mehr]

13.11.2020

Mit Lichterketten und Co auf die Adventszeit einstimmen!

.... und dem Adventskalender des Kulturcafés mit Spannung entgegensehen

Die Tage werden kürzer, die Abende länger. Novembernebel am Morgen und gefühlt nasskalte Stimmung bis zum Abend? Da hilft nur eins: Ab in den Keller und die Weihnachtsdekoration raussuchen, sortieren und auf Hochglanz bringen. So machen wir das im Kultur-Café zumindest, denn in Kürze soll unser Café für die Kund*innen wieder in weihnachtlichem Glanz und Glitzer erstrahlen! Und natürlich bereiten wir auch schon fleißig unseren Adventskalender vor. Ab 1. Dezember wartet täglich ein „Türchen“... [mehr]

09.10.2020

47 Hektar in 47 Quadratmeter

Kultur Café St. Pauli eröffnet am 19.10.2020 Ausstellung über Planten un Blomen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren im Kultur-Café St. Pauli, wo eine Ausstellung der etwas anderen Art über Planten un Blomen startet! „Innerhalb von vier Monaten hat das kleine Team vom Kultur-Café St. Pauli engagiert und sehr kreativ das Thema Planten un Blomen recherchiert und eine wunderbare und außergewöhnliche Ausstellung konzipiert“, freut sich Andrea Grüner vom Kultur-Café. Neben visuellen Kunstwerken und kuriosen Infos rund um den Park gibt es auch interaktive... [mehr]

14.09.2020

Refugee Law Clinic Hamburg bei Jobclub Soloturn Plus

Im Rahmen einer Teamsitzung des JSP besuchte uns die Refugee Law Clinic Hamburg, um die Grundlagen für das Asyl- und Aufenthaltsrechts aufzufrischen.  Die beiden Referentinnen Jara Al-Ali und Marlene Massmann haben einen...

Im Rahmen einer Teamsitzung des JSP besuchte uns die Refugee Law Clinic Hamburg, um die Grundlagen für das Asyl- und Aufenthaltsrechts aufzufrischen.  Die beiden Referentinnen Jara Al-Ali und Marlene Massmann haben einen profunden Überblick über die Unterschiede zwischen Niederlassungs-, Aufenthalts- und das Asylrecht und der Dublin-Verfahren gegeben.  Zwar dürfen unsere Coaches keine juristische Beratung leisten, doch ist es ein Thema, was einige unserer Teilnehmer*innen betrifft.... [mehr]

10.09.2020

Leitung für die Möbelkiste Hamburg gesucht

In Ergänzung unseres Teams, suchen wir eine neue Leitung für unser Möbelkiste Hamburg. Die MÖBELKISTE HAMBURG ist ein soziales Möbelkaufhaus, dass seit vielen Jahren Menschen mit geringem Einkommen den Erwerb von Möbeln,...

In Ergänzung unseres Teams, suchen wir eine neue Leitung für unser Möbelkiste Hamburg. Die MÖBELKISTE HAMBURG ist ein soziales Möbelkaufhaus, dass seit vielen Jahren Menschen mit geringem Einkommen den Erwerb von Möbeln, Haushalts- und Hygieneartikeln zu einem geringeren Preis, als der ursprüngliche Preis ermöglicht.
Das soziale Möbelkaufhaus wird von Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betrieben.... [mehr]

27.08.2020

Deadline verpasst? Teilnahme am Schreibwettbewerb noch möglich!

Unter dem Motto „Wir holen 47 Hektar in 47 Quadratmeter“ arbeitet das Team des Kultur-Cafés St. Pauli unter Hochdruck an einer spannenden Ausstellung über Planten un Blomen. Neben visuellen Kunstwerken und kuriosen Infos rund um...

Unter dem Motto „Wir holen 47 Hektar in 47 Quadratmeter“ arbeitet das Team des Kultur-Cafés St. Pauli unter Hochdruck an einer spannenden Ausstellung über Planten un Blomen. Neben visuellen Kunstwerken und kuriosen Infos rund um den Park gibt es auch interaktive Ausstellungsmodule. So wurden Interessierte dazu eingeladen, sich aktiv an dem Thema zu beteiligen und uns ihre persönliche Geschichte aus Planten und Blomen zu senden.

Deadline verpasst? - Teilnahme ist noch möglich!... [mehr]


07.08.2020

Mit besten Noten startet die neuen Gesundheits-und Pflegeassistenten in den Arbeitsmarkt

Ob berufsbegleitend oder als Einstieg in den Arbeitsmarkt. Die Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Pflegeassistent*in (GPA) bietet gute Chancen! Seit vielen Jahren bildet einfal GPAs mit sehr großem Erfolg aus. Die Prüfungsnoten...

Ob berufsbegleitend oder als Einstieg in den Arbeitsmarkt. Die Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Pflegeassistent*in (GPA) bietet gute Chancen!
Seit vielen Jahren bildet einfal GPAs mit sehr großem Erfolg aus. Die Prüfungsnoten sind stehts überdurchschnittlich und die Auszubildenden bei den Unternehmen hoch geschätzt. Das liegt vor allem daran, dass wir hohen Wert auf die Ausbildung legen und mit regelmäßigen "Nachhilfeunterricht" genau dort fördern, wo es wichtig ist. [mehr]