Aktuelles
25.05.2011
Spenda Bel Lenzsiedlung ist von 13 bis 18 Uhr mit einem eigenen Infostand vor Ort und lädt alle... [mehr]
Die Lenzsiedlung feiert großes Nachbarschaftsfest
Spenda Bel Lenzsiedlung mit Infostand und Malwettbewerb dabei
Unter dem Motto „Jetzt feiern wir erst recht“ findet am 28. Mai 2011 von 13 bis 20 Uhr in der Julius-Vosseler-Straße das jährliche Nachbarschaftsfest der Lenzsiedlung statt. Nun schon zum elften Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm: Mit einem Flohmarkt, Bühnenprogramm, Live-Musik, Rollrutsche, Hüpfburg und Vielem mehr ist für jeden, ob jung oder alt, etwas dabei.Spenda Bel Lenzsiedlung ist von 13 bis 18 Uhr mit einem eigenen Infostand vor Ort und lädt alle... [mehr]
19.05.2011
Spenda Bel bietet ab sofort Anwohnerfrühstück
Angebot zunächst in Lurup und Billstedt
Der Frühling ist in vollem Gange. Jetzt gesund in den Tag starten, gemeinsam mit anderen Menschen aus Ihrem Quartier frühstücken, alte Kontakte auffrischen und neue Kontakte zu den Nachbarn knüpfen? Das bieten ab sofort regelmäßig einmal wöchentlich Spenda Bel Lurup und der Billstedt-Treff für Anwohnerinnen und Anwohner aus den Quartieren. Immer dienstags, von 10 bis 12 Uhr, haben Anwohner/innen aus Lurup die Möglichkeit, bei Spenda Bel Lurup, Lüttkamp 35, in netter Gesellschaft mit den... [mehr]
18.05.2011
,Gestatten: Eimsbüttel!’ – Plattform für kleine und junge Unternehmen
Jetzt anmelden und Stand auf der Unternehmermesse sichern!
Dia-Log Eimsbüttel und WiN! – Wir im Norden, zwei aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und durch die Hansestadt Hamburg geförderte Projekte der einfal Akademie GmbH, veranstalten am Samstag, den 10. September 2011, im Eidelstedt Center die Unternehmermesse ,Gestatten: Eimsbüttel!’. Die Messe ist eine Plattform für alle Gewerbetreibenden aus den vier Nahversorgungszentren Eidelstedt Zentrum, Frohmestraße, Niendorf Nord und Roman-Zeller-Platz und für alle Existenzgründer/innen aus dem Bezirk... [mehr]
16.05.2011
Interessierte können am Stand der einfal GmbH (am Ende des Amalie-Dietrich-Stieg, in der Kehre) an einem Rollstuhlparcours Einblicke in das Leben mit Behinderung... [mehr]
Die ,Bunte Maile’ in Barmbek: Spenda Bel und Barmbek-Treff sind dabei
Mit Rollstuhlparcours, Info-Stand und Mal-Aktion für Kinder
Am Samstag, den 21. Mai startet mit dem Stadtteilfest ,Bunte Maile’ im Amalie-Dietrich-Stieg/ Ecke Meisenstraße die Straßenfest-Saison in Barmbek. Um 10 Uhr eröffnet Wolfgang Kopitzsch, Leiter Bezirksamt Hamburg-Nord, gemeinsam mit Jutta Kirchhoff das Fest. Die einfal GmbH ist mit Spenda Bel und Barmbek-Treff auch dabei.Interessierte können am Stand der einfal GmbH (am Ende des Amalie-Dietrich-Stieg, in der Kehre) an einem Rollstuhlparcours Einblicke in das Leben mit Behinderung... [mehr]
10.05.2011
Musikalischer Leseabend im Grindel Art Treff
Mit holly hocker und Stefan Ebinger am Piano
„Ich habe Zugang zu einem Wissen gefunden, das ich mit meinen Worten nicht wieder geben kann. Vielleicht ist beim Lesen ein Ahnen und ein Schöpfen möglich“, sagt holly hocker. Keine profane Prosa, keine schmalzigen Szenarien – das zumindest verspricht er den Zuhörerinnen und Zuhörern für seinen musikalischen Leseabend am Donnerstag, den 12. Mai. Gemeinsam mit dem Pianisten Stefan Ebinger am Piano möchte er die Gäste von 19.30 bis 20.30 Uhr im Grindel Art Treff, Hallerstraße 1d, in seinen... [mehr]
10.05.2011
FAZ Eidelstedt und WiN! suchen engagierte Unternehmen für Grünpatenschaften
Das Motto: ,Gegen öde Beete’ – Info-Termin am 24. Mai
„Die zahlreichen Grünanlagen in der Stadt steigern nicht nur unsere Lebensqualität. Gepflegte Grünstreifen und gesunde Bäume verbessern auch die Luftqualität, da sie Sauerstoff spenden und Kohlendioxid und Staub binden“, sagt Ertan Erdogan. Der Zahnarzt hat vor seiner Praxis am Ekenknick eine Grünpatenschaft übernommen. Aus zahlreichen Gesprächen ist ihm bekannt, dass sich auch andere Geschäftstreibende rund um den Eidelstedter Platz über ungepflegte und öde Grünstreifen ärgern. Aus diesem... [mehr]
09.05.2011
Dozent/innen für die Fächer Biologie, Geschichte, Politik und Deutsch gesucht
Akademie freut sich auf Verstärkung für den HASA-Kurs
Berufserfahrungen sammeln und gleichzeitig den Hauptschulabschluss nachholen? Das bietet die einfal GmbH seit Sommer 2008 jungen Menschen bis 25 Jahren. Während sie in einem der einfal-Projekte oder Gewerke einen realen Arbeitsalltag erleben und ihre Talente austesten bzw. ihre Berufsziele festigen, besuchen sie parallel den von der einfal Akademie GmbH, einem Tochterunternehmen von einfal, angebotenen HASA (Hauptschulabschluss-) Kurs. In einer Wissenseinschätzung wird vorab festgestellt, ob... [mehr]
06.05.2011
Neues Angebot ab Mai 2011
Dia-Log Eimsbüttel bietet Beratung für Kreative
Gemeinsam mit dem Projekt Dia-Log Eimsbüttel, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Freien und Hansestadt Hamburg bietet das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes regelmäßig im Gründerhaus Dia-Log Eimsbüttel ein umfassendes Beratungsangebot für Kulturschaffende und Kreativunternehmer. Das Angebot ist für Interessierte kostenlos. „Im Mittelpunkt der Gespräche stehen erfahrungsgemäß die Klärung erster unternehmerischer Ideen und die wirtschaftliche... [mehr]
20.04.2011
Dr. Torsten Sevecke eröffnete Ausstellung im Bezirksamt Eimsbüttel
,Künstler im Block − Die Grindelhochhäuser als Ort kulturellen Lebens’
Von: Sabina Ercoli Begleitet von den Klängen von Vivaldi, Donizetti und Tschaikowsky begrüßte Hartmut Eckert, Geschäftsführer der einfal GmbH, am 14. April die Gäste zur Eröffnung der Ausstellung ,Künstler im Block − Die Grindelhochhäuser als Ort kulturellen Lebens’ im Foyer des Bezirksamtes Eimsbüttel. Nach Begrüßung der Gäste ging er auf die Grindelhochhäuser und ihre Bedeutung für die Hamburger Kulturlandschaft ein. Das nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1949 und 1956... [mehr]
15.04.2011
Dozent/innen für GPA-Ausbildung gesucht
Fachkenntnisse in kultursensibler Pflege von Vorteil
Die Altenpflege ist ein wachsender Markt, die Berufschancen sind in dieser Branche entsprechend gut. Deshalb bildet die einfal GmbH im Rahmen des Projekts Interkulturelle Altenpflege auch zum/ zur Gesundheits- und Pflegeassistent/in aus. Für die Durchführung der Lehrgänge sucht einfal Dozentinnen und Dozenten. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit Kenntnissen in der kultursensiblen Pflege. „Insbesondere im Bereich der kultursensiblen Pflege steigt mit der zunehmenden Anzahl älterer Menschen... [mehr]