Aktuelles

25.11.2011

IG Burgwedel: Roman-Zeller-Platz erleuchtet in weihnachtlichem Glanz

Romantischer Budenzauber, Stockbrot backen, ,Feuerzangenbowle’ & mehr

Am Samstag, den 10. Dezember 2011, findet in Burgwedel auf dem Roman-Zeller-Platz eine Premiere statt. Die erst in diesem Jahr gegründete Interessengemeinschaft Burgwedel lädt erstmals zu einem ,Romantischen Weihnachtszauber’ ein. Start ist um 15.30 Uhr. Auf dem weihnachtlich geschmückten Platz erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Weihnachtsbuden, an denen neben Essen und Trinken auch Kunsthandwerk angeboten wird. So gibt es u.a. Weihnachtsgestecke, weihnachtliche Dekoration und... [mehr]

22.11.2011

Weihnachtsfeier im ReeWie-Haus

Große und kleine Anwohnerinnen & Anwohner sind herzlich eingeladen

Am Freitag, den 2. Dezember 2011, findet im ReeWie-Haus von 15 bis 18 Uhr eine Weihnachtsfeier für große und kleine Anwohnerinnen und Anwohner statt. Neben Kaffee und Kuchen für die Großen gibt es zahlreiche Aktionen für Kinder aus dem Quartier. Darüber hinaus findet ein Kinderbasar statt: Kinder aus dem Quartier präsentieren ihre in den letzten Wochen im ReeWie-Haus selbst gebastelten Weihnachtsartikel und bieten sie zum Kauf an. Der Erlös des Kinderbasars wird für zukünftige Aktionen für... [mehr]

17.11.2011

FAZ Eidelstedt nominiert beim 1. Stadtmarketingpreis der Handelskammer Hamburg

Ende Oktober wurde der Förderverein Attraktives Zentrum Eidelstedt (FAZ) in der Handelskammer Hamburg für den Stadtmarketingpreis 2011 nominiert. Insgesamt hatten sich 18 Quartiere beworben. Auf Anregung und mit Unterstützung des...

Ende Oktober wurde der Förderverein Attraktives Zentrum Eidelstedt (FAZ) in der Handelskammer Hamburg für den Stadtmarketingpreis 2011 nominiert. Insgesamt hatten sich 18 Quartiere beworben. Auf Anregung und mit Unterstützung des durch den Europäischen Sozialfonds und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) geförderten Projekts WiN! – Wir im Norden hatte sich auch der FAZ unter dem Motto ,Gegen öde Beete’ mit dem Konzept ,Grünpatenschaften’ für den Preis beworben. „Gepflegte Grünstreifen... [mehr]

17.11.2011

Fit für das Weihnachtsgeschäft 2011?!

ESF-Projekt WiN! lädt zum Workshop ein

,Alle Jahre wieder, …’ wartet im Dezember das große Geschäft auf Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch sind Sie schon fit für das Weihnachtsgeschäft 2011? Das Projekt WiN! – Wir im Norden lädt Kurzentschlossene am Mittwoch, den 23. November 2011, 19.30 bis 21 Uhr, in die neuen Projekträume, Volksparkstraße 48, 22525 Hamburg, zu einem Kompaktkurs ein. Britta Marbs, Kommunikations- und Verkaufsexpertin vom Verband des Lebensmittel-Einzelhandels Hamburg e.V., führt die... [mehr]

15.11.2011

Kinderdisco im ReeWie-Haus

Tanzen wie die Großen – für die Kleinen

Am Freitag, den 18. November 2011, findet im ReeWie-Haus (Wiebischenkamp 58) – aufgrund der großen Resonanz im Oktober bereits zum zweiten Mal – eine Disco für Kinder statt. Von 16 bis 18 Uhr sind Kinder aus dem Quartier (gern im Alter von 4 bis 14 Jahre) herzlich willkommen. „Bei Popmusik und selbst gemachtem Popcorn lassen wir es richtig ,krachen’ und machen gemeinsam lustige Tanzspiele – vom Luftballon tanzen über Stopp-Tanz“, sagt Ali Mir Agha vom ReeWie-Haus. Neben Spaß an Musik und... [mehr]

14.11.2011

Die Vorweihnachtszeit beim Kekse backen, basteln & mehr genießen

Großes Adventsprogramm für Kinder im ReeWie-Haus

Immer montags, dienstags und freitags lädt das Team vom ReeWie-Haus (Wiebischenkamp 58) Kinder in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr zum bunten Vorweihnachtsprogramm ins ReeWie-Haus ein. Bis einschließlich 28. November basteln die Kinder gemeinsam unter fachlicher Anleitung weihnachtliche Dekoration und verwandeln die Küche im ReeWie-Haus in eine Weihnachtsbäckerei. „Die Kinder müssen nichts mitbringen außer Spaß an der Vorweihnachtszeit“ sagt Ali Mir Agha vom ReeWie-Haus. Alle Angebote sind... [mehr]

07.11.2011

Mit Vorfreude in die Weihnachtszeit

Es weihnachtet sehr, Spendabel startet in die Weihnachtssaison und ist im Lichterglanz erleuchtet.

Ein besonderes Angebot und festliche Stimmung erhöhen schon jetzt die Vorfreude auf das Fest: Die Modeläden schmücken sich und bieten festliche Mode und Abendkleider. Ein Weihnachtsmarkt mit Kleinigkeiten, Geschenkartikeln und Deko gibt es in den SpendaBel- Läden in Lurup und in der Feldstraße. Ein besonderes Highlight: das Weihnachtsprogramm vom Ket Pauli: Mit Lesungen, gemeinsamen Bastelaktionen und Knusperhäuschen wird die Adventszeit gefeiert. Wie in jedem Jahr finden... [mehr]

24.10.2011

Große Eröffnungsfeier im Nachbarschafts-Treff ReeWie-Haus

Große und kleine Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen

Eidelstedt-Ost hat einen neuen Nachbarschafts-Treff: das ReeWie-Haus! Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner nutzen die umgebauten, frisch renovierten Räumlichkeiten bereits fleißig. Am Freitag, den 28. Oktober, wird das neue Nachbarschaftshaus am Wiebischenkamp 58, 22523 Hamburg, feierlich eröffnet. Los geht es um 15 Uhr. Alle Anwohnerinnen und Anwohner aus dem Quartier, ob groß oder klein, sind herzlich eingeladen. „An diesem Nachmittag steht die Präsentation der neuen, großzügig gestalteten... [mehr]

23.10.2011

Pädagogischer Mittagstisch und Hausaufgabenhilfe für Kinder aus dem Quartier

Immer montags und donnerstags im Café für Familien im ReeWie-Haus

Das Café für Familien vom Stadtteilteam Eidelstedt bietet im ReeWie-Haus (Wiebischenkamp 58) immer montags und donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr einen Mittagstisch für Kinder mit anschließender Hausaufgabenbetreuung. „Das Angebot richtet sich vorrangig an Kinder aus dem Quartier im Grundschulalter, aber auf Anfrage und bei freien Kapazitäten sind auch ältere Kinder willkommen“, sagt Monika Awe vom Café für Familien. Während der Mittagstisch pro Kind und Mahlzeit 1,- Euro kostet, ist die... [mehr]

07.10.2011

Interkulturelle Kulturarbeit

Neues Qualifizierungsangebot

Die einfal GmbH hat ein neues Qualifizierungsangebot. Im Rahmen des nach AZWV-zertifizierten Lehrgangs können sich Interessierte im Bereich der interkulturellen Kulturarbeit auf einen Beruf im kreativen/kulturellen Bereich vorbereiten. Die Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung bzw. ein Studium (ggf. auch abgebrochen). Die Einsatzmöglichkeiten sidn vielfältig, sowohl handwerkliche, kaufmännische aber auch kreative und wisenschaftlich Vorgebildete... [mehr]