Aktuelles

24.04.2018

03.05.2018 – Kultur pur für alle!

Eröffnungsfeier Spenda Bel Kultur-Café St. Pauli

„Kultur pur für alle? – für alle! In diesem Fall insbesondere für diejenigen, die nur über einen kleinen Geldbeutel verfügen“, freut sich Andrea Grüner, Anleiterin des neuen Spenda Bel Kultur-Cafés St. Pauli. Die Idee: Menschen machen sich wieder fit für ihren Wiedereinstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Parallel sorgen sie dafür, dass es im Kultur-Café St. Pauli neben einem Bistro-Angebot auch regelmäßig kulturelle Angebote gibt. „Künstler treten ehrenamtlich auf und bekommen dafür bei uns... [mehr]

29.03.2018

GPA-Start 03.04.2018: Es sind noch 3 Plätze frei!

Gesundheits- und Pflegeassistent/in & Deutsch mit interkulturellem Schwerpunkt, besonders für Migrantinnen/Migranten Nutzen Sie die Chance auf eine professionelle und gute Ausbildung. Nachdem unser erster GPA Kurs mit...

Gesundheits- und Pflegeassistent/in & Deutsch mit interkulturellem Schwerpunkt, besonders für Migrantinnen/Migranten

Nutzen Sie die Chance auf eine professionelle und gute Ausbildung.

Nachdem unser erster GPA Kurs mit intensiver Deutschförderung sehr erfolgreich geendet ist. Starten wir wieder einen neuen Kurs. Alle Teilnehmer/-innen haben die Ausbildung gut abgeschlossen und haben einen Arbeitsplatz gefunden! Der neue Kurs startet am 3. April 2018 und läuft 16 Monate (bis... [mehr]

28.02.2018

Kinder – Kunst – Kultur

Ferienprogramm im Kulturcafé St. Pauli

Bei einer Rallye im Quartier spielerisch Kultur entdecken, sich von Geschichten verzaubern lassen, gemeinsam spielen oder bunte Kunstwerke basteln und Mandalas malen – und so selber zur kleinen Künstlerin/ zum Künstler werden? Das alles bietet das Kulturcafé St. Pauli (Feldstraße 37) Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren vom 5. bis 16. März, täglich von 10.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr. In der Mittagszeit bereitet das Bistro-Team den kleinen Künstler/innen ,Armer Ritter‘ (0,50 €)... [mehr]

28.02.2018

Programm Soziale Teilhabe als Zukunftsmodell

BASFI Staatsrat Pörksen und Jobcenter Geschäftsführer Dirk Heyden informieren sich vor Ort über die Erfolge und Herausforderungen des Programmes Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt.

Seit März 2017 arbeiten 27 Männer und Frauen mit Unterstützung des Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt bei der einfal GmbH. Am Standort Spenda Bel Schanze gibt es neun Arbeitsplätze als Verkaufshilfe. Nach dem ersten Jahr besuchten Staatsrat Jan Pörksen von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration und der Geschäftsführer des Jobcenter team.arbeit Hamburg Dirk Heyden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Ort. Im persönlichen Gespräch mit den geförderten ... [mehr]

14.02.2018

KulturCafé St Pauli: "Lesewoche der Liebe"

14. Februar ist Valentinstag und das Spenda Bel KulturCafé St Pauli bietet einen Einblick in die Buchwelt der Liebe.

Aus Anlass des Valentinstag, dem 14. Februar, gestaltet das Spenda Bel KulturCafé seinen Ausstellungsbereich zu diesem Thema. Alles rund um die Liebe. Liebesromane, Kochbücher, Bastelanleitungen und viele liebevolle Snacks. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.  Das Kultur Café St. Pauli bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit sich in Ruhe über kulturelle Angebote in der Stadt zu informieren. Was kann man auch mit wenig Geld erleben? Wie kann man sein ... [mehr]

31.01.2018

Über 100 Teilnehmer/-innen am Fachkongress: "Alleinerziehend: Ressourcen fördern, Potenziale nutzen!" am 26. Januar 2018

Mehr Chancen für gering qualifizierte Alleinerziehende

Im Rahmen des ESF-Fachkongresses „Alleinerziehend: Ressourcen fördern, Potenziale nutzen“, zu dem  das ESF-Projekt „Jobclub Soloturn Plus“ gemeinsam mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) eingeladen hatte, informierten sich am 26. Januar 2018 mehr als hundert Gäste über Möglichkeiten, die berufliche Situation gering qualifizierter Alleinerziehender zu verbessern. Nach fachlichen Beiträgen der Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration,... [mehr]

03.01.2018

Gesucht: sozialpädagogische Fachkräfte sowie Anleiter/innen

Seien Sie am 01.02.2018 mit dabei, wenn die neuen Projekte starten!

Gesucht werden Anleiter/innen für unterschiedliche Tätigkeitsfelder, die Freude an der direkten Anleitung, Kenntnisvermittlung und zielorientierten Dokumentation haben. Als sozialpädagogische Fachkraft passen Sie zu uns, wenn Ihnen die Unterstützung langzeitarbeitsuchender Menschen auf dem Weg in die (Arbeits-)Gesellschaft am Herzen liegt und Sie die erforderlichen Schritte zur sozialen Stabilisierung tatkräftig begleiten. Näheres zur Anleitung erfahren Sie [mehr]

19.12.2017

Unsere aktuelle Speisekarte im Wilhelms im Wälderhaus

Leckere regionale Produkte, raffiniert zubereitet. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

[mehr]

20.11.2017

Ergänzt unser Team!

Wir suchen für 2018 Mitarbeiter/-innen für unser Restaurant Wilhelms im Wälderhaus

Wir suchen eine Restaurantleitung für unser Restaurant Wilhelms im Wälderhaus (Wilhelmsburg beim S-Bahnhof). Von Frühstück über Veranstaltungen und a la Carte bieten wir alles was die Gastroherzen höher schlagen lässt. Wir freuen uns über interessante Bewerbungen. Neben der fachlichen einschlägigen Ausbildung sollte der/ die Bewerber/-in Führungskompetenz und Einsatzfreude mitbringen. Ergänzend dazu freuen wir uns auch über Bewerbungen als Restaurantfachkraft, um unser Team weiter auszubauen.... [mehr]

14.11.2017

150. Teilnehmer/in im Jobclub Soloturn Plus aufgenommen!

Beruflich weiterkommen und Kindererziehung? Das geht!

Ob Deutschkurs, Qualifizierung, Mini-Job, Teilzeitstelle oder Ausbildungsplatz … Die Coaches des Jobclub Soloturn finden zusammen mit den Teilnehmenden ein Angebot, das Sie (beruflich) weiter bringt! Wenn Sie (Allein-)Erziehend sind und Interesse an einem für Sie kostenfreien Coaching haben, wenn Sie individuelles Bewerbungstraining oder Unterstützung bei der Organisation Ihres Alltags suchen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten in (fast) allen Hamburger Bezirken, bestimmt auch in... [mehr]