Aktuelles

27.08.2024

Fachkraft für die Förderplanung und Umsetzung gesucht!

Wir suchen zum 01.09.2024 oder später eine Integrationsfachkraft für die berufsintegrierende Unterstützung von Langzeitarbeitslosen im Beschäftigungskontext. Im Rahmen unserer Projekte zur sozialen geförderten Beschäftigung...

Wir suchen zum 01.09.2024 oder später eine Integrationsfachkraft für die berufsintegrierende Unterstützung von Langzeitarbeitslosen im Beschäftigungskontext. Im Rahmen unserer Projekte zur sozialen geförderten Beschäftigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt  für unsere Quartiersprojekte mit Schwerpunkt Billstedt, aber auch St. Pauli und Eimsbüttel eine (sozial-/sonder-) pädagogische Fachkraft. Wir bieten über öffentliche geförderte Beschäftigung langzeitarbeitslose... [mehr]

26.07.2024

Sprungnetz feiert seinen 1000. Artikel

Unser Online Angebot der Virtuellen Welten hat allen Grund, stolz zu sein

Was am 01.02.2022 als neues Projekt im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten an den Start ging und als kleiner Info-Blog begann, hat sich inzwischen zu einem vielschichtigen, spannenden und lebendigen Portal für Menschen entwickelt, die preiswerte Angebote und Freizeit-Tipps in Hamburg suchen, zu bestimmten Themen Hilfestellungen erhalten möchten oder lebendige Eindrücke über Beschäftigung im Rahmen der Arbeitsgelegenheiten oder über das Teilhabechancengesetz suchen. Als im letzten Jahr die... [mehr]

08.07.2024

Mit dem KreativCafé Altona die Schanze entdecken

Ein Spaziergang im Viertel mit Geschichte, Geschichten und Graffiti

Wer kennt noch die Geschichte der Roten Flora, die als Tanzcafé begann und in deren Garten ein Kristallpallast nach den Plänen des Herrn Eiffel (der das Wahrzeichen von Paris entworfen hat) stand? Und wer weiß noch, dass einst Affen in Bäumen eines Hofes unweit des Schulterblatts turnten? Neben diesen Altertümern des Viertels hat sich eine neue Kultur entwickelt, deren beste Kunstwerke zumeist ein Leben im Verborgenen führen: die Graffiti. Meist als unschönes Geschmiere abgetan gibt es auch... [mehr]

30.05.2024

9 to 5 im Zweiradbereich: das geht!

unser Fahrradzentrum Eimsbüttel sucht Verstärkung

Geregelte Arbeitszeiten und die Wochenenden frei- was im Zweiradbereich nicht immer möglich ist, können wir Ihnen als Anleitung in unserem Fahrradzentrum bieten. Was Sie mitbringen sollten: Fachkenntnisse, die Lust an der Vermittlung von Wissen sowie Unterstützung / Begleitung von langzeitarbeitsuchenden Menschen. Näheres finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie! [mehr]

29.05.2024

Unsere neuen Kundenkarten sind da!

Schöner, moderner und aktuell Unsere neue Kundenkarten sind da!Menschen mit geringem Einkommen können mit der Kundenkarte unkompliziert und flexibel in den unterschiedlichen Projekten der einfal gGmbH günstiger einkaufen...

Schöner, moderner und aktuell Unsere neue Kundenkarten sind da!
Menschen mit geringem Einkommen können mit der Kundenkarte unkompliziert und flexibel in den unterschiedlichen Projekten der einfal gGmbH günstiger einkaufen und/oder Rabatte bekommen. Die Kundenkarte wird direkt vor Ort in unsere sozialen Kaufhäusern und Cafés ausgegeben. Als Nachweis für die wirtschaftliche Bedürftigkeit benötigen einen Einkommensnachweis : z.B. ALG/ Bürgergeld-, Renten- oder Bafög-Bescheid,... [mehr]

07.05.2024

Die Möbelkiste sucht Verstärkung

Verkaufsleitung/ Anleitung für unser Soziales Kaufhaus Möbelkiste Hamburg (m/w/d) mit Lust am Anpacken gesucht! Wir suchen eine/n Verkaufsleitung/ Anleitung für unser Soziales Kaufhaus Möbelkiste Hamburg   (m/w/d)...

Verkaufsleitung/ Anleitung für unser Soziales Kaufhaus Möbelkiste Hamburg (m/w/d) mit Lust am Anpacken gesucht! Wir suchen eine/n

Verkaufsleitung/ Anleitung für unser Soziales Kaufhaus Möbelkiste Hamburg   (m/w/d) mit Lust am Anpacken

Die Möbelkiste Hamburg ist ein soziales (Möbel) Kaufhaus mit Herz für Menschen mit gering verfügbaren Geldmitteln.

Die einfal gGmbH engagiert sich seit vielen Jahren für langzeitarbeitslose Menschen und erbringt... [mehr]

06.05.2024

Pflegepädagoge/Medizinpädagoge (m/w/d)

Wollen Sie Menschen auf ihrem Weg in die Gesundheits- und Pflegeassistenz begleiten und dabei nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenz fördern? Dann bist du bei uns genau richtig! Warum es sich...

Wollen Sie Menschen auf ihrem Weg in die Gesundheits- und Pflegeassistenz begleiten und dabei nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenz fördern? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum es sich lohnt bei uns einzusteigen:

Als Pflegepädagoge/Medizinpädagoge (m/w/d) sind Sie Teil eines kleinen und engagierten Teams, das die Zukunft der Gesundheits- und Pflegeassistenz-Umschulung aktiv mitgestaltet. Bei uns erwarten Sie eine spannende und... [mehr]

27.03.2024

++ 04.04. 10:00 Uhr + + Neueröffnung Möbelkiste

Schöner, größer, noch mehr Auswahl

Endlich ist es soweit:  Am Donnerstag, den 04.04.2024 , 10 Uhr öffnen wir unsere Türen in der Dehnhaide 139-145. Wir haben viele neue und gut erhaltene Möbel, Haushaltsprodukte, Bekleidung und Elektrogeräte. Freuen Sie sich drauf und kommen Sie uns ab April wieder besuchen! Bitte bringen Sie Ihre Kundenkarte oder einen aktuelle Einkommensnachweis und Ihren Personalausweis mit.! Wichtig: bei uns dürfen nur Menschen einkaufen, die nachweisen... [mehr]

15.03.2024

Es ist nur eine Phase, Hase

Hasenparade im KreativCafé Altona

Endlich Frühling! Und bald Ostern! Wer noch nach einer ausgefallenen Oster-Deko sucht, wird im KreativCafé Altona fündig: bekannte Hasen-Formen aus Holz in flippigem Graffiti-Design. Daneben gibt es natürlich auch Oster-Klassiker wie Ostereier, Osternester, Eierhalter und vieles mehr aus der Upcycling-Abteilung. Ort: KreativCafé Altona  - Schanzenstraße 32  - 20357 Hamburg
Öffnungszeiten: 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr [mehr]

01.03.2024

Unbeschreiblich weiblich

Aktionswoche im KreativCafé Altona zum Internationalen Frauentag

Zum Internationalen Frauentag veranstaltet das KreativCafé Altona vom 04.03-08.03.2024 die Aktionswoche "Unbeschreiblich weiblich", in der es um Kult Frauen in der Kunst geht. Wer war das Mädchen mit dem Perlenohrring? Von wem wurde die Mona Lisa entführt? Und was hat es mit dem Marilyn Diptych auf sich? Neben Gesprächen zum Thema bietet sich vor Ort die Möglichkeit, Postkarten und Buttons mit entsprechenden Motiven zu kolorieren und zu erwerben.Täglich von 10:30-15 Uhr.... [mehr]