Qualifizierte Unterstützung beim beruflichen (Wieder-) Einstieg für Alleinerziehende im ALG-II-Bezug
Sie sind alleinerziehend, beziehen ALG II und suchen eine neue, berufliche Perspektive? Sie suchen einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz und benötigen Unterstützung bei der Bewerbung?
Dann sind Sie bei uns – im Jobclub Soloturn - genau richtig!
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben mit individuellem Coaching, Berufsorientierung und bedarfsorientierter Bewerbungsbegleitung. Wir helfen Ihnen bei der Organisation des familiären Alltags und der Kinderbetreuung, bei der Auswahl passender Sprachkurse und Qualifizierungen, der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und vielem mehr …
Das Projekt steht seit Jahresbeginn 2014 Alleinerziehenden aus Hamburg bei ihrem (Neu-) Start ins Berufsleben zur Seite und begleitet Mütter und Väter auf ihrem Weg zum Traumberuf mit individuellem Coaching, Berufsorientierung und bedarfsorientierter Bewerbungsbegleitung.
Unsere Beratungszeiten und -orte erfahren Sie hier.
Beim Jobclub Soloturn Plus können Sie erwarten:
Unseren aktuellen Flyer erhalten Sie hier als pdf.
Beate Balzer
Projektleitung
e-Mail: balzer(at)einfal.de
Anschrift:
Am Stadtrand 39
22047 Hamburg
Tel.: (0 40) 334 221 98 oder (0 40) 27 88 24 75
Fax: (0 40) 27 88 24 79
Hamburg -Nord:
Projektzentrale Soloturn Plus
Elternschule Langenhorn
Elternschule Barmbek (ab Jan 2019)
Altona:
Elternschule Osdorf
Elternschule Altona
Eimsbüttel:
einfal GmbH
Hamburg-Mitte:
Kita Sternipark Wilhelmsburg
AWO SoLA Billstedt
Kita Stubbennest (Harburg)
Harburg
Elternschule Süderelbe
Elternschule Harburg / Feuervogel
Wandsbek:
Hohenhorst/ Haus am See
Steilshoop/ im Stadtteilbüro