Was in 2010 mit unserer Nachbarschaftskantine in der Kieler Straße startete, hat sich zu einem Netz aus kleinen, aber feinen Nachbarschafts-Cafés in Hamburg entwickelt.
Integriert in unsere Spenda Bel Läden, dem Kulturcafé, den Fahrradzentrem oder unserem 'Fit in Wilhelmsburg' bieten die Nachbarschafts-Cafés Frühstück, Snacks und kleinere Speisen an.
Essen können hier Menschen, die über ein geringes Einkommen (z.B. Alleinstehende unter 1.179,99 - Euro im Monat) verfügen.
einfal für Hamburg
Mit dem Angebot der Nachbarschafts-Cafés können Menschen mit geringen Einkommen unkompliziert einen günstigen Mittagstisch erhalten.
Auf der anderen Seite ermöglicht es Arbeit suchende Menschen, sich weiter zu qualifizieren, Arbeitsschritte in der Küche und im Service einzuüben, sich ein wenig Geld dazu zu verdienen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Nichts ist besser als das Lob der Kunden.
Unseren Flyer finden Sie hier:
Volksparkstraße 48
Tel.: (0 40) 54 75 90 44
Feldstraße 37
Tel.: (0 40) 63 67 90 50
Menckesallee 22
Tel.: (0 40) 35 03 38 51
Am Veringhof 9-21
Tel.: (0 40) 28 78 98 68
Gundermannstrasse 8
Tel.: (0 40) 67 38 28 -44
Am Veringhof 9-21
Tel.: (0 40) 28 78 98 68
Berufsfeld Büro, Begleitservice, Gastro, Hauswirtschaft, Fahrrad und Lager
Yvonne Süll
e-Mail: suell@einfal.de
Volksparkstraße 48
22525 Hamburg
Tel.: (0 40) 54 75 90 34
Fax: (0 40) 54 75 90 30
Kundenkarten für unsere Nachbarschaftscafés gibt es vor Ort. Bringen Sie einfach Ihren Einkommensnachweis mit: z.B. ALG-, Renten- oder Bafög-Bescheid, Gehaltsabrechnung, etc.