Wir erwecken Ausgemustertes zum Leben und geben ihm neuen Sinn. Und wer nicht nur kaufen, sondern auch selber gestalten will, findet auch das passende Angebot. Und es kostet außer Spaß und Lust am Gestalten nur den Materialaufwand. Termine und Preise an unseren Standorten in der Schanzenstraße 32 in Altona sowie der Stormarner Str.26 in Wandsbek erfahren Sie vor Ort. Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: unsere Cafés verwöhnen Sie mit Frühstücks- und Mittagsangeboten, Snacks und Kuchen.
Unseren Flyer mit allen Infos auf einem Blick finden Sie hier:
Sie haben defektes Geschirr oder Haushaltswaren, es fällt bei Ihnen Plastikmüll an, Konservendosen stapeln sich? Dann lernen Sie im Rahmen unserer offenen Werkstätten, diesen Dingen ein neues zweites Leben einzuhauchen. Sparen Sie Müll, schonen Sie die Umwelt und produzieren nebenbei Schönes, Neues und Nützliches.
Alle Kursangebote finden finden Dienstags und Donerstags statt. Die Kurse sind kostenlos, ggf. fällt ein Materialpauschale/oder Maschinennutzungsgebühr von 1€ je Std. an.
Aktuelle Kursangebote finden Sie vor Ort.
Unsere Idee ist es, für Menschen mit geringem Einkommen einen besseren Zugang zu der eigenen kreativen Ader und Freizeitangeboten im jeweiligen Quartier zu schaffen. Wir organisieren Workshops, helfen in der offenen Werkstatt bei eigenen Ideen und sammeln Spenden, um Bastelmaterial bereitstellen zu können.
Haben Sie auch Ideen oder Wünsche? Kontaktieren Sie uns gerne!
Yvonne Süll
Volksparkstraße 48
22525 Hamburg
Tel.: (040) 54 75 90 34
Fax: (040) 54 75 90 30
Montag – Freitag 09:00 – 14:45 Uhr Die aktuellen Kursangebote finden Sie in den Aushängen in der Kreativwerkstatt.
Wer kann bei uns einkaufen?
Unsere Offenen Werkstätten freuen sich jederzeit über Materialspenden, wie z.B: Korken, Kronkorken, Konservendosen und Zippern, Einweg PET Flaschen sowie Stoffspenden.
Diese können täglich während der Öffnungszeiten bei uns abgegeben werden.