crunch'n spice

In der Maßnahme Perspektive Beruf Plus haben langzeitarbeitslose Menschen die Möglichkeit, sich konkret auf die Beschäftigungsaufnahme oder eine Fortbildung vorzubereiten.
Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer/-innen so schnell wie möglich den nächsten konkreten Schritt in Richtung Arbeit, Aus- oder Weiterbildung gehen.

Die Maßnahme wurde vom 01.12.2014 bis zum 30.11.2017 erfolgreich durchgeführt.

Gastronomie, Service Hauswirtschaft

Das Berufsfeld Gastronomie, Service und Hauswirtschaft öffnet Türen für eine Vielzahl von Ausbildungen und freien Arbeitsstellen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In unserer Nachbarschaftskantine in Stellingen werden Speisen vorbereitet, geplant und serviert. Ergänzend werden gastronomische Produkte selber entwickelt: Cantuccini, Kräuteröle, Pesto, Backmischungen, Gnocchi, Marmeladen, Müslimischungen. Im Bereich der Hauswirtschaft wird Küchen- und Tischwäsche gewaschen, geplättet und gebügelt sowie Arbeitsplätze gereinigt.

Gastronomie ist vielfältig

Ob in der Gemeinschaftsverpflegung, im á la carte - Bereich, direkt am Gast oder im Hintergrund: Gute Kräfte werden immer gesucht und haben die Wahl zwischen einer Vielzahl von Arbeitgeber/innen. Wir testen mit den Teilnehmer/innen, welcher Bereich der Gastronomie für sie geeignet ist und trainieren mit ihnen die dafür notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Teilnehmer/innen lernen die einschlägigen Zubereitungsarten, Schnitt- und Gartechniken kennen, und können nach kurzer Zeit Gerichte nicht nur schmackhaft zubereiten, sondern auch ansprechend anrichten und dem Gast servieren. Die dazugehörigen Geräte und Materialien werden natürlich auch erklärt.

Kochen und Service in der Gastronomie bieten nach wie vor gute Berufschancen
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Wäsche, Reinigung und vieles mehr.

Markt

Neben dem Essen in unserer Nachbarschaftskantine können Kekse, Kuchen und mehr auf unserem wöchentlichen Marktstand Dienstags auf dem Ottensener Wochenmarkt erworben werden.